VP Bank Aktie
—
Die VP Bank Aktie – Chancen am Kapitalmarkt ergreifen
Die Namenaktien A der VP Bank AG sind an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert und frei handelbar. Der Valor ist im SPI, im SPI Extra, im SPI ex SLI und im Swiss All Share Index der SIX Swiss Exchange berücksichtigt.
Die Namenaktien B der VP Bank AG sind nicht kotiert, jedoch in der regionalen Bevölkerung Liechtensteins gestreut. Beide Aktienkategorien sind mit den im liechtensteinischen Personen- und Gesellschaftsrecht (PGR) und in den Statuten festgelegten Mitgliedschaftsrechten ausgestattet.
An der Generalversammlung der VP Bank berechtigt jede Namenaktie A (Nennwert: CHF 10) und jede Namenaktie B (Nennwert: CHF 1), unabhängig von ihrem Nennwert, zu einer Stimme.
Die VP Bank verfolgt eine langjährig ausgewogene Dividendenpolitik mit regelmässigen Ausschüttungen, um für Anleger über eine längere Frist hinweg attraktiv zu sein: Als Richtgrösse sollen vom erwirtschafteten Konzerngewinn 40 bis 60 Prozent an die Aktionäre ausgeschüttet werden.
Die hier wiedergegebenen Informationen sind weder als persönliche Anlageempfehlung noch als Finanzanalyse zu betrachten, sondern stellen eine Marketingmitteilung dar. Die angegebenen Ratings und Analystenmeinungen stammen von Dritten, und die VP Bank AG übernimmt für diese keine Verantwortung.
Kennzahlen
Stammdaten und Kennzahlen
Stammdaten
Name | VP BANK |
---|---|
ISIN | LI0315487269 |
Valorennummer | 31548726 |
Symbol | VPBN |
Währung | CHF |
Branche | Banken |
Sektor | Finanzsektor |
Land | Liechtenstein |
Börse | SWX |
Kennzahlen
2020 | 2021 | |
---|---|---|
Anzahl Mitarbeiter | 990 | 1’012 |
Marktkapitalisierung (Mrd.) | 0.7 | 0.6 |
Gewinn pro Aktie | 6.90 | 8.33 |
KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) | 16.23 | 11.59 |
Dividende | 4.00 | 5.00 |
Dividendenrendite | 3.57% | 5.18% |
Ende des Finanzjahres | 31.12.2020 | 31.12.2021 |
Betreute Kundenvermögen (AuM) (Mrd.) | 47.44 | 51.28 |
Aktienkennzahlen
Aktienkennzahlen im Semestervergleich
30.06.2020 | 31.12.2020 | 30.06.2021 | 31.12.2021 | 30.06.2022 | |
Eigene Mittel pro Namenaktie A in CHF | 164.23 | 169.93 | 172.98 | 178.62 | 176.48 |
Börsenkurs pro Namenaktie A in CHF | 123.00 | 112.00 | 111.00 | 96.60 | 89.80 |
Börsenkurs pro Namenaktie B in CHF | 12.30 | 11.20 | 11.10 | 9.70 | 9.00 |
Börsenkapitalisierung in CHF Mio. 1) | 814 | 741 | 734 | 639 | 594 |
Price Earnings Ratio pro Namenaktie A in CHF 2) | 25.78 | 16.23 | 11.26 | 11.59 | 13.03 |
Dividende Namenaktien A in CHF 3) | n.a. | 4.00 | n.a. | 5.00 | n.a. |
Dividende Namenaktien B in CHF | n.a. | 0.40 | n.a. | 0.50 | n.a. |
Pay-Out-Ratio (bezogen auf Konzernergebnis) | n.a. | 58.0 % | n.a. | 60.0 % | n.a. |
Dividendenrendite netto 4) | n.a. | 3.6 % | n.a. | 5.2 % | n.a. |
Free float 5) | 50.45 % | 50.15 % | 50.15 % | 50.15 % | 51.95% |
1) Namenaktien A und B
2) Preis am Ende der Periode dividiert durch den Konzerngewinn pro Aktie der letzten 12 Monate (A und B identisch)
3) auf Basis des gewichteten Durchschnitts der Anzahl ausstehenden Aktien
4) Dividende pro Aktie dividiert durch den Aktienpreis am 31.12.
5) Nur Namenaktien A
Aktienkennzahlen im 5-Jahres-Vergleich
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | ||
Konzerngewinn pro Namenaktie A in CHF | 10.89 | 9.04 | 12.28 | 6.90 | 8.33 | |
Eigene Mittel pro Namenaktie A in CHF | 165.33 | 164.80 | 173.23 | 169.93 | 178.62 | |
Börsenkurs pro Namenaktie A in CHF | 133.00 | 141.40 | 155.00 | 112.00 | 96.60 | |
Börsenkurs pro Namenaktie B in CHF | 13.30 | 14.20 | 15.50 | 11.20 | 9.70 | |
Börsenkapitalisierung in CHF Mio. | 880 | 936 | 1'025 | 741 | 639 | |
Price Earnings Ratio pro Namenaktie A in CHF | 12.21 | 15.64 | 12.62 | 16.23 | 11.59 | |
Price Earnings Ratio pro Namenaktie B in CHF | 12.21 | 15.71 | 12.62 | 16.23 | 11.64 | |
Dividende Namenaktien A in CHF | 5.50 | 5.50 | 5.50 | 4.00 | 5.00* | |
Dividende Namenaktien B in CHF | 0.55 | 0.55 | 0.55 | 0.40 | 0.50* | |
Pay-Out-Ratio (bezogen auf Konzernergebnis) | 50.50 % | 60.8 % | 44.8 % | 58.0 % | 60.0 % | |
Dividendenrendite netto | 4.10 % | 3.90 % | 3.5 % | 3.6 % | 5.2 % | |
Free float | 49.37 % | 50.62 % | 50.14 % | 50.15 % | 50.15* |
*Vorschlag an die Generalversammlung
Kapitalstruktur
Das Aktienkapital der VP Bank beträgt CHF 66'154'167. Es ist eingeteilt in 6'015'000 kotierte Namenaktien A mit einem Nennwert von je CHF 10.00 sowie 6'004'167 nicht kotierte Namenaktien B mit einem Nennwert von je CHF 1.00.
31.12.2020 |
31.12.2020 |
31.12.2021 |
31.12.2021 |
|
Namenaktien A, Nennwert: CHF 10.00 |
6'015'000 |
60'150'000 |
6'015'000 |
60'150'000 |
Namenaktien B, Nennwert: CHF 1.00 |
6'004'167 |
6'004'167 |
6'004'167 |
6'004'167 |
Total Aktienkapital |
12'019'167 |
66'154'167 |
12'019'167 |
66'154'167 |
Die VP Bank verfügt weder über genehmigtes noch über bedingtes Kapital.
Bedeutende Aktionäre (Ankeraktionäre)
Die folgenden Aktionäre haben per 31. Dezember 2021 deklariert, mehr als zehn Prozent am Aktienkapital der VP Bank zu halten oder mehr als fünf Prozent der Stimmrechte auszuüben:
Aktionäre |
Namen- |
Namen- |
Stimmen |
Stimmen- |
Kapitalanteil |
Stiftung Fürstl. Kommerzienrat Guido Feger, Vaduz |
1'066'426 |
4'530'047 |
5'596'473 |
46.6 % |
23.0 % |
U.M.M. Hilti-Stiftung, Schaan |
578'152 |
658'370 |
1'236'522 |
10.3 % |
9.7 % |
Marxer Stiftung für Bank- und Unternehmenswerte, Vaduz |
756'885 |
0 |
756'885 |
6.3 % |
11.4 % |
Analyst Coverage – Im Fokus der Analysten
Unternehmen |
Analyst |
Telefon |
MIRABAUD Securities LLP |
Daniel König |
+41 58 816 88 72 |
Zürcher Kantonalbank |
Christian Schmidiger |
+41 44 292 24 77 |
Research Partners AG | Rainer Skierka | +41 44 533 40 30 |
Kepler Cheuvreux | Tobias Lukesch | +49 69 7569 6217 |
Ratings
Unternehmen | Einstufung | Analyst | Telefon |
---|---|---|---|
Standard & Poor's | A/Negative/A-1 |
Benjamin Heinrich |
+49 69 33 999 167 |