Moderne Schnittstellen für Firmenkunden und Intermediäre
Das neue VP Bank e-banking bietet auch eine professionelle Lösung für die direkte Anbindung an die Softwarelösung von Firmenkunden an. Künftig können diese Kunden mittels einer sogenannter EBICS Schnittstelle (Electronic Banking Internet Communication Standard) ihren weltweiten Zahlungsverkehr bequem, einfach und auf höchstem Sicherheitsniveau ausführen. Zudem besteht neu für externe Vermögensverwalter die Möglichkeit, Börsenaufträge direkt über eine automatische Schnittstelle an die VP Bank zu übermitteln.
ProLink, die Informationsplattform für Intermediäre, ist nun direkt im Portal integriert, sodass die Kunden mit den gleichen Login-Daten Zugriff auf alle relevanten Informationen haben.
Gestaffelte Einführung
Das VP Bank e-banking wurde seit März gestaffelt über verschiedene Kundensegmente ausgerollt. Ab Mai haben nun alle Kunden der VP Bank Gruppe vollumfänglich Zugriff auf das neue VP Bank e-banking, welches über die Website www.vpbank.com erreichbar ist. Für einen optimalen Wechsel zum neuen E-Banking steht den Benutzern das alte VP Bank e-banking für eine mehrmonatige Übergangszeit parallel noch zur Verfügung.
Neben der Desktop-Version bietet die VP Bank auch eine mobile Version, mit der sich beispielsweise Einzahlungsscheine ganz einfach und in Sekundenschnelle einscannen lassen. Die App kann für Apple-Geräte im App Store oder für Android-Geräte im Google Play Store unter dem Suchbegriff «VP Bank» heruntergeladen werden.
Mehr Informationen zum VP Bank e-banking erhalten Sie unter www.vpbank.com/e-banking.