Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 unterstützt die VP Bank Stiftung sozial und karitativ engagierte Organisationen mit finanziellen Zuwendungen. Normalerweise umrahmt ein würdevoller Abend die Übergabe der Spenden und bietet zum Jahresende jeweils die Möglichkeit, sich mit und unter den Organisationen auszutauschen. Aufgrund der Pandemie konnte dieser Anlass erneut nicht durchgeführt werden. Die Spendenaktion «Lichtblick» hat für die VP Bank Stiftung aber dennoch einen sehr hohen Stellenwert im Rahmen ihrer Aktivitäten und deshalb erhielten 28 Institutionen Spenden in Höhe von rund 63‘000 Schweizer Franken.
Für Fredy Vogt, Präsident des Stiftungsrates der VP Bank Stiftung, steht die Tätigkeit der Organisationen im Mittelpunkt. Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen sind sozial und karitativ tätige Hilfsorganisationen, die mit tief greifenden Problemen für die Gesellschaft wie für die einzelnen Menschen verbunden sind, von enorm grosser Bedeutung: «Die Stiftung anerkennt und fördert diese verdienstvollen Tätigkeiten seit jeher. Auch dieses Jahr war für die Gesellschaft sehr herausfordernd und entsprechend bedeutsam auch die Arbeit aller sozialen Organisationen. Durch ihr eindrückliches Engagement helfen sie entscheidend mit, Notlagen zu lindern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.»
Mit der Spendenaktion «Lichtblick» stärkt die VP Bank Stiftung den Einsatz dieser Institutionen und trägt dazu bei, dass sie ihren Aufgaben erfolgreich nachkommen können.