Nichtsdestotrotz sind die ESG Daten – insbesondere die fehlenden ESG Daten im illiquiden Asset Bereich – eines der am stärksten diskutierten Themen im Markt, in dem das grösste Weiterentwicklungspotenzial über die nächsten Jahre gesehen wird.
Trotz der hohen Komplexität der Regulierung und der immer noch fehlenden Marktstandards sind ESG Fonds so beliebt wie nie zuvor – was sich an der immer weiter steigenden Anzahl an «grünen» Fonds erkennen lässt: In Europas grösstem Fondsdomizil Luxemburg waren laut einer Analyse von PricewaterhouseCoopers Mitte 2022 bereits mehr als die Hälfte aller Assets im UCITS Bereich in ESG Fonds gebunden - Tendenz steigend. Gleichzeitig hat der Markt eine Welle an «Downgradings» von Art. 9 auf Art. 8 Ende 2022 wahrgenommen, was an den nach wie vor hohen regulatorischen Unsicherheiten im Bereich der nachhaltigen Investitionen, der Taxonomie und vor allem der teilweise immer noch dünnen Datenlage liegt. Denn eines ist klar: Wer behauptet nachhaltige Investitionen zu tätigen, muss dies auch mit den entsprechenden Zahlen beweisen können. Insbesondere im Bereich der alternativen Investments kann ein solcher Beweis schwerfallen.
Die meisten Investment Manager haben die Komplexität der Regulierung, die Gefahr von Greenwashing und die Notwendigkeit einer einwandfreien ESG Datenbasis erkannt und bewerten das Thema entsprechend: Potenzial ja, aber kein unüberlegter Schnellschuss in Richtung Art. 9.
Bei VP Fund Solutions haben wir – gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden – das gleiche Verständnis zu diesem komplexen Thema und über die letzten 2 Jahre einen vorsichtigen Ansatz gewählt. Wir haben bislang knapp 20 % der von uns verwalteten Fonds an unseren Standorten in Luxemburg und Liechtenstein als ESG Fonds klassifiziert und die entsprechenden ESG Veröffentlichungen und Dokumentationen vorgenommen. Im Bereich neuer Onboardings sehen wir einen eindeutigen Trend zu ESG Fonds – insbesondere für Art. 8 Produkte.
Das Team von VP Fund Solutions hat in den letzten zwei Jahren viel Zeit und Ressourcen in den Aufbau der benötigten Prozesse, die Beschaffung geeigneter Daten und in den Wissensaufbau der Mitarbeitenden investiert. Wir freuen uns darauf, Sie auch weiterhin auf dieser spannenden Reise begleiten zu dürfen.